Reiseroute
1. Tag: Flug Frankfurt - Delhi
Unsere Reise beginnt in der Regel am Abend mit dem Flug nach Indien.
2. Tag: Ankunft in Delhi
Am Vormittag erreichen wir Delhi und starten gleich zu einer City Tour mit unserem Guide. Am Abend gehen wir früh ins Bett, denn früh am nächsten Morgen geht unser Flug nach Leh.
3. Tag: Flug Delhi - Leh
Früh fliegen wir von Delhi weiter über die schneebedeckten Himalayagipfel nach Leh. Lassen Sie es langsam angehen auf 3.700 m Höhe. Schlendern Sie durch die kleinen Gassen in dem mittelalterlich anmutenden Städtchen. Wenn wir uns noch fit fühlen starten wir mit den ersten Besichtigungen. Wir tauchen in die mystisch tibetische Mönchskultur ein und machen uns auf den Weg zum Kloster Sankar mit wunderschönen Wandmalereien von Tara in ihrer tantrischen Form mit je 1000 Köpfen, Händen und Beinen. Von der Shanti-Stupa, hat man einen spektakulären Blick auf das Leh- und Industal. Unser Hotel liegt sehr zentral in Leh.
4. Tag: Leh
Wir besuchen die bedeutendsten Klöster in Ladakh. Das Hemis Kloster ist das größte und älteste Kloster in dem noch über 500 Mönche leben. Der Anblick ist spektakulär! Das Thiksey Kloster mit einer eigenen Klosterstadt und einer bedeutenden Sammlung an tibetischen Schriften und einer 15 m hohen vergoldeten Buddhastatue wird uns beeindrucken. Vom Dach des Klosters genießen wir wieder einen herrlichen Blick auf das Industal und die Klöster Stakna, Matho und Shey.
F
5. Tag: Leh
Das Kloster Shey war die ehemalige Sommerresidenz der Könige von Ladakh und liegt malerisch über einem kleinen See. Das Matho Kloster ist das einzige Kloster in Ladakh, das den tibetischen Saskya-Orden vertritt und steht auf einem Felsvorsprung hoch über dem Tal. Auf der anderen Seite des Indus liegt der Stok-Palast, einst Sitz der Herrscherfamilie von Ladakh. Im Palastmuseum bewundern wir die bedeutende Thangkasammlung und die Kronjuwelen.
F
6. Tag: Leh - Alchi
Wir verlassen Leh und fahren gen Westen nach Alchi. Auf dem Weg besuchen wir das Kloster Spituk. Das 1000 Jahre alte Kloster in Alchi ist für seine reichen Wandmalereien und Holzschnitzereien berühmt. Unterwegs machen wir außerdem einen Stopp am Basgo Palast. Die Hauptsehenswürdigkeit ist der riesige, goldene Maitreya Buddha.
F
7. Tag: Lamayuru
Von Alchi aus unternehmen wir einen Ausflug zum Rotmützenkloster Lamayuru. Auf spektakulärer Strecke geht es den Indus flussaufwärts, bis wir das Kloster am Fuße des Fatupasses erreichen. Der Legende nach gab es hier einen See und die Nagas des Sees sind noch immer die Wächter des Klosters. Beeindruckend ist heute die bizarre Mondlandschaft, in der das Kloster eingebettet ist. In der Nähe liegt auch das Wanla Kloster, wo wir einen übergroßen 11-köpfigen Avalokitsvara bestaunen können, wenn wir uns zu einer Wanderung aufmachen.
F
8. Tag: Alchi - Temisgam
Durch herrliche Landschaft fahren wir nach Temisgam, der Ausgangspunkt für unser Trekking. Hier gibt es unzählige Aprikosen-, Apfel- und Wallnussbäume, welche Temisgam zu einem der reichsten Orte in Ladakh machen. Wer Lust hat, kann noch das über dem Ort gelegene Kloster besuchen und eine herrliche Aussicht genießen.
F
A
9. Tag: Trekking
Nach dem Frühstück starten wir zu unserem Trekking. Wir haben eine einfache Route gewählt, die von jedem mit normaler Kondition zu schaffen ist. Wir erklimmen den Meptak La, einem Pass auf 3.980 m Höhe. Ein traumhafter Blick! Dann geht es hinunter nach Ang und weiter nach Hemisshukpachen. Hier gibt es ein Wacholderwäldchen, eine wahre Rarität in Ladakh.
F
M
A
10. Tag: Trekking
Eine relativ einfache Wanderung führt uns heute nach Yangthang. Unterwegs überqueren wir den 3.750 m hohen Tsermangchen La. Wer es etwas anstrengender mag, kann auch einen längeren Weg über das abgelegene kleine Rizong Kloster nach Yangthang nehmen. Wir wandern durch traditionelle Dörfer, durch Bergtäler, vorbei an schneebedeckten Gipfel.
F
M
A
11. Tag: Trekking
Wir benötigen ca. 4 Std. bis Likir. Unterwegs überqueren wir zwei Pässe und der Weg wird sehr steinig und felsig, da es durch eine trockene Gebirgswüste geht. In Likir wohnen wir in einem festen Zeltcamp und von hier aus besuchen wir auch das Kloster Likir, das herrlich gelegen ist.
F
M
A
12. Tag: Trekking - Leh
Heute geht es über Phyang zurück nach Leh, wo das bunte Treiben der Basarstraßen auf uns wartet.
F
13. Tag: Leh - Nubra Tal
Nach dem Frühstück machen wir uns auf ins Nubra Tal, das erst seit wenigen Jahren für den Tourismus freigegeben wurde. Wir überqueren den höchsten befahrbaren Pass der Welt, den Khardung La mit 5.606 m Höhe und unser Weg zählt zur alten Seidenstraße. Der ursprüngliche Name des Tals bedeutet „Blumengarten“ und das beweisen die üppigen Oasen entlang des Nubra-Flusses. Pappeln, Weiden, Rosenbäume und dazwischen weiße Sandflächen. Außerdem gibt es hier auch Kamele!
F
14. Tag: Nubra Tal
Das Kloster Diskit klebt an einem Berg und ist schon von weitem zu bewundern. Dann fahren wir entlang der Sanddünen in die Oase Hundar. Dieser Ort gilt mit seinen saftig grünen Apfel- und Aprikosenbäumen als das schönste Dorf des Tales.
F
15. Tag: Nubra Tal - Leh
Ein zweites Mal überqueren wir den höchsten Pass der Welt. Bei klarer Sicht haben wir einen gigantischen Panoramablick auf die Schneegipfel des Himalayas und das ca. 2.000 m tiefer gelegene Leh.
F
16. Tag: Leh - Pyangong See
Auf ins nächste Abenteuer. Über den Chang La mit 5.290 m Höhe erreichen wir den schönsten Seen in Ladakh. Seine bizarre Schönheit mit dem windzerzausten Ufern wir uns beeindrucken.
F
M
A
17. Tag: Pyangong See - Tso Moriri
Heute machen wir uns auf eine lange, aber spannende Fahrt in Richtung Tso Morir. Immer wieder werden wir einen Fotostopp machen müssen, um die herrliche und teilweise bizarre Landschaft festzuhalten. Am Abend erreichen wir den Tso Moriri und übernachten in Zelten am Seeufer.
F
M
A
18. Tag: Tso Moriri
Kleine Gletscherbäche fließen in den See, aber er hat keinen Abfluss. Der auf 4.595 m Höhe gelegene See ist ca. 28 km lang und 8 km breit. Mit Glück können wir hier einige seltene Vögel beobachten, wie z.B. Schwarzhalskraniche, Streifengänse, Lachmöwen, Haubentaucher, aber auch Säugetiere wie Argali-Wildschafe, Tibetgazellen und Luchse. Wir verbringen den Tag am See, unternehmen kleine Wanderungen und genießen den Einklang der Natur.
F
M
A
19. Tag: Tso Moriri - Leh
Wir fahren zurück nach Leh, vorbei am Tso Kar, wo wir vielleicht Wildesel sehen werden. Wieder eine lange Fahrt und wir erreichen Leh erst am Abend.
F
M
20. Tag: Leh
Den heutigen Tag nutzen wir als Pfuffertag in Leh, vielleicht haben wir am Anfang nicht alles geschafft, weil wir z.B. ein Festival eingebaut haben. Auf jeden Fall bleibt Zeit, um die letzten Souvenirs zu besorgen.
F
21. Tag: Flug Leh - Delhi
Am Morgen bzw. am Vormittag verlassen wir „das alte Tibet“ und fliegen zurück nach Delhi. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung in Delhi.
F
22. Tag: Flug Delhi - Frankfurt
In der Regel gegen Mittag verlassen wir Delhi und fliegen zurück nach Deutschland, wo wir am Abend landen.
F