Reiseroute
1. Tag: Flug Deutschand - Khartum
Flug von Deutschland in den Sudan. Gern bieten wir Ihnen den passenden Flug für diese Reise an – sprechen Sie uns an!
Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel. Hotelübernachtung.
2. Tag: Khartum
Vormittags Citytour in Khartum und Besuch des National-Museums mit umgesetzten Tempeln aus Nordnubien und den einzigartigen frühchristlichen Fresken der Kathedrale von Faras anschließend geht es zum Ethnographischen Museum. Mittagessen in einem Restaurant am Nil (optional), anschließend Fahrt mit dem Motorboot zum Zusammenfluss von Blauem und Weißem Nil (ca. 1 ½ Stunden). Hotelübernachtung.
F
3. Tag: Khartum - Naga - Musawwarat es Sufra - Meroe
Zeitige Abfahrt mit Geländewagen nach Norden. Fahrt zum antiken Kulturzentrum von Naga mit dem meroitischen Tempel des Gottes Amun, dem römischen Kiosk und dem Löwentempel, dann weiter nach Musawarat as-Sufra, einem weitläufigen Tempelgelände mit seltenen Elefantendarstellungen. Weiter zu dem kleinen Marktflecken Shendi, dann nach Meroe. Übernachtung in einem nubischen Haus (Privathaus) oder einem einfachen Gästehaus. (ca. 130 km)
F
M
A
4. Tag: Meroe - Damer - Bayuda Wüste- Nuri - Karima
Vormittags ausgiebiger Aufenthalt in Meroe. Besichtigung des größten Pyramidenfelds der Antike. Dutzende schwarzer Pyramiden erheben sich aus dem Wüstensand. In Damer überqueren wir den Nil nach Umm Tuyur im Westen und fahren durch die Bayuda Wüste. Besuch von Nuri, u. a. mit Grabpyramiden der 26. Dynastie und der des Pharao Taharka. Zeltübernachtung bei Karima. (ca. 150 km)
F
M
A
5. Tag: Jebel Barkal - El Kurru
Aufstieg auf den Jebel Barkal und anschließend Besichtigung des großen Amuntempels von Napata aus dem 12. Jh. v. Chr. Er war das bedeutendste Kultzentrum der Kuschiten. Weiterfahrt zur Nekroploe von el-Kurru. Klassisch pharaonisch ausgemalt sind die unterirdischen Grabkammern des Königs Tanwetamani. Auf dem Rückweg statten Sie noch einem versteinerten Wald einen Besuch ab. Zeltübernachtung bei Karima. (ca. 20 km)
F
M
A
6. Tag: Karima - Kerma
Durchquerung der Wüste von el Nekheila bis nach Kerma. Besuch von Kerma, der Hauptstadt des nubischen Reiches im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr. Hier stehen die “Diffufa”, wuchtige Ruinen von Tempelbauten aus Lehmziegeln, nur wenig jünger als die Pyramiden von Gizeh; vermutlich handelt es sich um Grabanlagen. Zeltübernachtung bei Kerma.
F
M
A
7. Tag: Kerma - Sesebi - Soleb
Wir fahren durch farbenfrohe nubische Dörfer, deren eigene Kultur noch sehr lebendig ist, nach Sesebi. Dort besuchen wir den großen Tempel aus der Zeit Echnatons. Danach fahren wir weiter bis Soleb. Besichtigung des Tempels von Soleb, einer nubischen Variante der Großtempel des ägyptischen Pharaonenreiches, dessen Säulen an den Luxortempel erinnern. Zeltübernachtung bei Soleb.
F
M
A
8. Tag: Sdeinga – Sai
Heute fahren wir durch die Wüste nach Norden entlang des alten Darb el-Arbain, der “Straße der Vierzig” – ein Kamel benötigte auf dieser Strecke 40 Tage von Khartum nach Kairo. In Seddenga Besichtigung der Tempelreste, die der Königin Teje gewidmet waren. Anschließend Bootsfahrt zur größten sudanesischen Insel Sai , 40 km, mit Resten aus altnubischer, pharaonischer und frühchristlicher Zeit. Anschließend zurück nach Soleb. Zeltübernachtung bei Soleb.
F
M
A
9. Tag: Soleb- Meseda- Sebu - Tombus
Wir fahren nach Tombus. Unterwegs sehen wir prähistorische Felszeichnungen in Sebu und die Hügelkirche von Messaida. Von einem schön gelegenen Berg haben sie eine imposante Aussicht auf den 3. Nilkatarakt. In Tumbus Besichtigung von ägyptischen Felsinschriften und einer liegenden Statue des Königs Taharka. Zeltübernachtung bei Tombus.
F
M
A
10. Tag: Tombus - Old Dongola
Wir fahren nach Alt Dongola, einst christliche und später islamische Hauptstadt Nubiens. Wir sehen eine Kapitelle mit christlichen Motiven und Fundamente von Basiliken. In unmittelbarer Umgebung befindet sich auch ein großer islamischer Friedhof mit zahlreichen Kuppelgräbern. Übernachtung in einem nubischen Haus (Privathaus).
F
M
A
11. Tag: Old Dongola – Omdurman - Khartum
Wir fahren zurück in die Hauptstadt. Ankunft am Nachmittag im Stadtteil Omdurman und Besuch des berühmten Derwisch-Tanzes. Übernachtung in Khartum im Hotel.
F
M
12. Tag: Kamelmarkt - Omdurman - Flug Khartum - Deutschland
Am Morgen besuchen wir den größten Kamelmarkt des Landes, anschließend Besuch des Hauses des Khalifa, heute ein Museum, sowie des Mausoleums des Mahdi, des Basars von Omdurman und anderer volkstümlicher Märkte. Spät abends Transfer zum Flughafen und individuelle Abreise.
F
13. Tag: Ankunft in Deutschland
Ankunft in Deutschland.